Monatsbericht Januar

Liebe Leserin­nen und Leser!

Der Bürg­ervere­in wün­scht allen Bürg­erin­nen und Bürg­ern noch einen guten Start ins neue Jahr und vii­ieeeel­ll Gesundheit.

Advents­markt mit den Kirchenge­mein­den – Nach­lese: Ich würde sagen er war grund­sät­zlich sehr gelun­gen. Es gab zahlre­iche Stände für Kinder und Erwach­sene. Für jeden war etwas dabei. Der Besucheran­drang bestätigte die Organ­isatoren für eine Fort­set­zung im näch­sten Advent. Wie zu erwarten war, ist beim ersten Mal nicht alles gle­ich per­fekt gewe­sen. So gin­gen zum Beispiel die Vor­räte für das Essen etwas zu früh aus, so dass etliche Besuch­er lei­der nichts mehr bekom­men kon­nten. Und die Infor­ma­tio­nen zu dieser Ver­anstal­tung waren im Vor­feld auch nicht opti­mal. Alle Beteiligten wer­den sich deshalb in Kürze zusam­menset­zen und über Verbesserun­gen diskutieren.

Wir haben eine neue Unter­stellmöglichkeit für unsere Wei­h­nachts­bude gefun­den. Aus der Garage in Reichels­dorf trans­portierten wir sie Anfang Dezem­ber in die Worzel­dor­fer Haupt­straße. Dr. Muschweck half nicht nur beim Trans­port, son­dern stellte uns auch einen Abstell­raum zur Ver­fü­gung. Vie­len Dank dafür.  Was kün­ftig mit der schw­eren Bude geschehen soll, müssen wir uns noch überlegen. 

Umgestal­tung des Gaulnhofer Grabens. Erstaunlich wie lange bei uns die Baustellen dauern. Vor allem, wenn zwar viel Bauza­un, aber son­st nur wenig los ist. Ander­swo kön­nte so etwas auch in vier Wochen erstellt wer­den. Auf Ein­ladung von Vertretern von Bündnis90/Die Grü­nen fand Anfang Dezem­ber eine Orts­bege­hung mit fachkundi­gen Infor­ma­tio­nen statt. Wir freuen uns auf ein ansehn­lich­es Ergeb­nis, auch wenn es derzeit noch nicht danach aussieht.

 Wir waren wieder bei mehreren Neu­jahrsempfän­gen vertreten. Die Kom­mu­nika­tion mit unseren Bürg­ern, Nach­barn, Vere­inen und Parteien ist immer sehr kon­struk­tiv. Es ergeben sich jedes Mal angeregte und infor­ma­tive Gespräche zu ver­schieden­sten The­men, die man oft nur auf direk­tem Weg erfährt.

Unsere Berlin­fahrt, die wir auf Ein­ladung von Her­rn Michael Frieser, MdB, unseren Mit­gliedern ange­boten hat­ten, war run­dum ein voller Erfolg. Von unserem Bürg­ervere­in hat­ten sich 20 Per­so­n­en angemeldet und teilgenom­men. Sie waren durch­wegs sehr zufrieden mit dem vor­bere­it­eten Pro­gramm und dessen Durch­führung. Es ist doch etwas anderes, wenn man die Regierungs­ge­bäude nicht nur im Fernse­hen geboten bekommt, son­dern auch direkt vor Ort besichti­gen kann. Das Wet­ter hat­te lei­der nicht mit­ge­spielt, aber das tat der Begeis­terung keinen Abbruch. Herr Frieser hat­te uns zulet­zt auch noch selb­st emp­fan­gen und uns zahlre­iche Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen gegeben, die das Ver­ständ­nis für die Par­la­mentsar­beit förderten. Nach­dem sich mehr als die Höch­stzahl von 20 Per­so­n­en für die Fahrt gemeldet hat­ten, haben wir eine Warteliste erstellt, die wir an das Büro von Her­rn Frieser weit­ergeleit­et haben. Es wird ver­sucht, diese Per­so­n­en bei einem Fol­geter­min einzuplanen.

Der Verkauf unseres neuen Buch­es mit dem Titel „Ehe­ma­lige Landge­meinde Worzel­dorf “ läuft gut an. Die Res­o­nanz, die wir bish­er bekom­men haben, ist durch­wegs pos­i­tiv. Es wird zum Preis von 23 Euro ange­boten. Zu haben ist es bei unserem Vor­sitzen­den Diet­rich Dieck­hoff (Tel. 0911/8888698, Stockweiherstr.48 in Pil­len­reuth), oder Sie kön­nen es auch wieder im Kleinen Laden in der Marperg­er­str. 16a erwerben.

Gebetsmüh­le­nar­tig der Hin­weis auf den Räum- und Streu­di­enst. Es klappt lei­der bei den Eigen­tümern und Mietern nicht über­all. Aber auch im öffentlichen Bere­ich man­gelt es, ins­beson­dere der viel zitierte Rad­weg an der Radrunde zwis­chen Tankstelle und Beck­mannschule ist immer noch nicht anders ein­grup­piert und der Räum- und Streu­di­enst unterblieb wieder nach dem ersten Schnee.

Und zulet­zt noch der Hin­weis auf unsere Jahre­shauptver­samm­lung mit Neuwahlen. Sie find­et statt am Fre­itag, 14. März 2025, um 18 Uhr 30 im Pfarrsaal von Cor­pus Christi, An der Radrunde 155. Auch hier noch ein­mal der Aufruf, dass wir teil­weise neue Vor­standsmit­glieder suchen. Wer inter­essiert ist, kann sich vorher bei Her­rn Diet­rich Dieck­hoff (0911/8888698) und bei der Ver­samm­lung näher informieren. Wir freuen uns auch dieses Mal wieder auf zahlre­iche Mit­glieder und Gäste.