Monatsbericht April

Liebe Leserin­nen und Leser!

Unsere Jahre­shauptver­samm­lung mit Neuwahlen fand am 21. März 2025 statt. Der Ablauf erfol­gte wie es die Tage­sor­d­nung vor­sah. Die Berichte des 1. Vor­sitzen­den und der Schatzmeis­terin waren wie immer sehr detail­liert und umfan­gre­ich. Unsere Mit­glieder haben wieder die Möglichkeit, das Pro­tokoll und die Berichte zum Ein­se­hen anzu­fordern. Wir kon­nten wieder 16 Mit­glieder ehren, die uns 25 Jahre ihre Treue hiel­ten. Frau Her­ta Stel­zl nahm die Ehrung per­sön­lich ent­ge­gen. Aber auch unser 1. Vor­sitzen­der samt sein­er Gat­tin wur­den mit einem guten Tropfen und einem Blu­men­strauß überrascht. 

Auch die Neuwahlen gin­gen plan­mäßig über die Bühne. Der Wahlleit­er Markus Her­weg führte durch die Abstim­mungen. Bis auf einen Beisitzer­posten stell­ten sich alle bish­eri­gen Vor­standsmit­glieder der Wieder­wahl und wur­den auch wieder gewählt. Beein­druck­end war, dass alle Kan­di­dat­en ein­stim­mig, ohne Gegen­stimme oder Enthal­tun­gen gewählt wur­den. Das lässt auf eine hohe Zufrieden­heit der 43 Wahlberechtigten mit der bish­eri­gen Arbeit der Vor­stand­schaft schließen. Stil­la Ziegler ver­ließ uns lei­der. Bei Ihr möcht­en wir uns ganz her­zlich für die lan­gen Jahre als Vor­standsmit­glied bedanken. Liebe Stil­la: Du hast uns immer Bestens unter­stützt, berat­en und mit deinem Wis­sen über die Nürn­berg­er Verkehrs­be­triebe dauer­haft bere­ichert. Bleib gesund und uns als Mit­glied noch lange erhalten. 

Als Nach­fol­gerin für Stil­la wurde Ingrid Dieck­hoff gewählt. Her­zlich willkom­men im Team. Eine Änderung gab es noch beim 2. Schatzmeis­ter. David Papaya wurde durch Hilde­gard Mix abgelöst und wird kün­ftig als Beisitzer im Vor­stand aktiv sein. Damit ist die Vor­stand­schaft für weit­ere 2 Jahre fit und kann sofort wieder losle­gen. Dies geschah gle­ich danach mit der angestrebten Satzungsän­derung. Auch sie wurde mit der erforder­lichen Zwei­drit­telmehrheit ein­stim­mig beschlossen. Kün­ftig kön­nen auch orts­fremde Per­so­n­en, sowie Kinder und Jugendliche, mit eini­gen Ein­schränkun­gen, bei uns Mit­glied wer­den. Dies war bish­er aus­geschlossen. Ger­ade Bürg­er, die in unseren Ort­steilen wohn­ten und wegge­zo­gen sind, mussten wir bish­er auss­chließen. Und auch bei Kindern und Jugendlichen gibt es keinen trifti­gen Grund, warum sie nicht bei uns Mit­glied wer­den können.

Beim diesjähri­gen Kehrd-wärd wur­den wir wieder von zahlre­ichen Helfern unter­stützt. Alljährlich sam­meln wir an eini­gen Straßen­zü­gen den Müll auf und deponieren ihn zur Abhol­ung durch SÖR in blauen Säck­en vor dem Jugend­haus Red Box. Es kam wieder einiges zusam­men. Zum Aufwär­men und zur Beloh­nung gab es im Anschluss einen kleinen Leckerbissen.

Es gibt wieder eine Post­sta­tion!
Im neu eröffneten Geschäft „START“, Plat­tenäck­er­weg 18, 90455 Nürn­berg, wird es kün­ftig eine neue Part­ner­fil­iale der Deutschen Post AG geben. Diese wird ab 08. April 2025 von Mon­tag bis Don­ner­stag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am Fre­itag von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr und von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Sam­stag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet sein. Die Fil­iale ist der Ersatz für die bere­its im let­zten Jahr im REWE- Markt geschlossene. Ger­ade für Bürg­er, die nicht so mobil sind, wird es wieder wesentlich angenehmer. Auch wir hat­ten uns für eine neue Post­fil­iale über ver­schiedene Kanäle stark gemacht und freuen uns, einen Teil dazu beige­tra­gen zu haben. 

Die soge­nan­nte Baumbestat­tung im Worzel­dor­fer Fried­hof erfuhr einen guten Zus­pruch. Deshalb haben wir erneut Kon­takt mit der Fried­hofsver­wal­tung aufgenom­men. Uns wurde bestätigt, dass von den 18 vorge­se­henen Ruh­estät­ten nur noch 3 ver­füg­bar sind. Die Pla­nun­gen für eine Erweiterung haben wir angestoßen. Ein entsprechen­der Ort wird lokalisiert. Es ist auch angedacht, eine größere Anzahl als bish­er vorzuse­hen. Ein größer­er Stein wäre dazu nötig. Die Umset­zung wird aber erst Ende des Jahres erfol­gen. Damit wird deut­lich, dass der Bedarf an dieser Form der Bestat­tung groß ist und wir mit dem Anschieben dieses The­mas bei der Fried­hofsver­wal­tung einen Voll­tr­e­f­fer gelandet haben.

An der Radrunde sind Bauar­beit­en nötig, die eine Totalsper­rung der Straße zwis­chen Haber­mannstr. und Emil-Nolde-Straße erforder­lich machen. Dies soll in 3 Abschnit­ten erfol­gen und den Zeitraum vom10.06. bis 15.09. ein­nehmen. Wir haben sofort dage­gen protestiert, weil die Umleitungsstreck­en eine weite Umfahrung erfordern wer­den, hat­ten aber keinen Erfolg damit. Die Arbeit­en lassen eine ein­bah­nige, lichtze­ichenges­teuerte Regelung nicht zu. Bitte stellen Sie sich auf diese Block­ade schon ein­mal ein. Der Geh- und Rad­weg auf der Süd­seite der Straße an der Radrunde bleibt offen. An der Nord­seite, wird auch die Gehweg­nase an der Beck­mannstraße abgerun­det und abge­flacht. Die nördliche Bus­bucht wird behin­derten­gerecht aus­ge­baut. Vom 10.06. -29.06. ist die Zufahrt zum Fried­hof vom West­en her nur noch umständlich über Pechsteinstraße/An der Steinmauer/Riemerschmidstr. und Van-Gogh-Str. möglich. In dieser Schul­haussied­lung wird es neben Hal­te­ver­boten auch Ein­bahn­straßen geben. Wenig­stens wurde diese Bauphase in die Schulfe­rien gelegt, damit weniger Verkehr herrscht. Vom Osten wird die Umleitung über Korn­burg und Katzwang ein­gerichtet. Am 26.03. wur­den wir über diese Bau­maß­nahme von SÖR und der N-Ergie unter­richtet. Für Busse gibt es bere­its einen fer­ti­gen Umleitungs­plan. Betrof­fen sind die Buslin­ien 51, 52, 89, 91 und 92. Die Anwohn­er wer­den mit­tels Fly­er rechtzeit­ig informiert. Im näch­sten Bericht wer­den wir dazu einen Straßen­plan veröf­fentlichen. Diese Block­ade unser­er Hauptverkehrsad­er wird uns einiges abfordern. Vor allem auch wegen der lan­gen Dauer bis nach den Som­mer­fe­rien. Dafür bekom­men wir eine neue Wasser­leitung und eine neue Fahrbahndecke.

Es gibt wieder einen vom Senioren­net­zw­erk im Nürn­berg­er Süden fed­er­führend organ­isierten Gesund­heit­stag. Er find­et wie gehabt in der Osterkirche am 27.09. von 13.00 bis 17.30 Uhr statt. Neben den bekan­nten Ausstellern wird es auch wieder Vorträge und Mit­machak­tio­nen geben. Auch wir sind wieder mit einem Stand vor Ort.

Hier die näch­sten Ter­mine für unsere Aus­flüge und Ver­anstal­tun­gen:
Eine Stadt-Besich­ti­gung führt uns am Sam­stag den 10. Mai 2025 nach Ans­bach. Wir tre­f­fen uns in der S-Bahn S4,  Abfahrt Nürn­berg Hbf 9:46 h vsl. Gleis 22 – Ans­bach an 10:27 h. Dort am Bahn­hof Ans­bach wird uns ein in der Stadt Ans­bach bekan­nter Reise­leit­er zu einem ca. 90-minüti­gen Stadtrundgang emp­fan­gen und uns die dor­ti­gen Sehenswürdigkeit­en erläutern. Anschließend kehren wir in ein Lokal in der Alt­stadt ein. Nach dem Essen beste­ht z. B. noch die Möglichkeit, die Orangerie zu besuchen. Die Rück­fahrt unmit­tel­bar danach oder nach einem Cafe-Besuch kann indi­vidu­ell erfol­gen. Die Rück­fahrt­möglichkeit mit der S4 (2mal pro Stunde) oder dem RE bietet genü­gend Anpas­sung an indi­vidu­elle Wünsche.Die Kosten für Anfahrt nach Ans­bach und Essen gehen auf eigene Rech­nung der Teil­nehmer (wir berat­en gerne); für die Führung sind pro Per­son ca. 10 Euro in Abhängigkeit von der Teil­nehmer­an­zahl einzu­pla­nen. Anmel­dung bitte bis spätestens zum 22.04.2025 bei Rein­hard Menius r.menius@bv-worzeldorf.de oder über 0160 97 997 058. Passendes Schuh­w­erk und Klei­dung für jedes Wet­ter wer­den emp­fohlen. Der Bürg­ervere­in haftet aus­drück­lich nicht für Schä­den, Ver­let­zun­gen usw. Jede/r Teilnehmer/in ist für ihre/seine Sicher­heit und Wohlbefind­en selb­st verantwortlich.

Auf den „Spuren der Laufer Braukul­tur“ wer­den wir am 21.Juni wan­deln. Eine Wein­wan­derung im Herb­st pla­nen wir auch noch. Näheres kommt noch.

Unseren neuen Bild­band mit dem Titel „Ehe­ma­lige Landge­meinde Worzel­dorf “ gibt es immer noch bei unserem Vor­sitzen­den Diet­rich Dieck­hoff (Tel. 0911/8888698, Stockweiherstr.48 in Pil­len­reuth), oder weit­er­hin im Kleinen Laden in der Marperg­er­str. 16a. Er wird zum Preis von 23.00 Euro angeboten.

Endlich hat der Nacht­frost abgedankt. Zeit war`s. Mal sehen, was der April noch bringt.