Liebe Leserinnen und Leser!
Der Bürgerverein wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern noch einen guten Start ins neue Jahr und viiieeeelll Gesundheit.
Adventsmarkt mit den Kirchengemeinden – Nachlese: Ich würde sagen er war grundsätzlich sehr gelungen. Es gab zahlreiche Stände für Kinder und Erwachsene. Für jeden war etwas dabei. Der Besucherandrang bestätigte die Organisatoren für eine Fortsetzung im nächsten Advent. Wie zu erwarten war, ist beim ersten Mal nicht alles gleich perfekt gewesen. So gingen zum Beispiel die Vorräte für das Essen etwas zu früh aus, so dass etliche Besucher leider nichts mehr bekommen konnten. Und die Informationen zu dieser Veranstaltung waren im Vorfeld auch nicht optimal. Alle Beteiligten werden sich deshalb in Kürze zusammensetzen und über Verbesserungen diskutieren.
Wir haben eine neue Unterstellmöglichkeit für unsere Weihnachtsbude gefunden. Aus der Garage in Reichelsdorf transportierten wir sie Anfang Dezember in die Worzeldorfer Hauptstraße. Dr. Muschweck half nicht nur beim Transport, sondern stellte uns auch einen Abstellraum zur Verfügung. Vielen Dank dafür. Was künftig mit der schweren Bude geschehen soll, müssen wir uns noch überlegen.
Umgestaltung des Gaulnhofer Grabens. Erstaunlich wie lange bei uns die Baustellen dauern. Vor allem, wenn zwar viel Bauzaun, aber sonst nur wenig los ist. Anderswo könnte so etwas auch in vier Wochen erstellt werden. Auf Einladung von Vertretern von Bündnis90/Die Grünen fand Anfang Dezember eine Ortsbegehung mit fachkundigen Informationen statt. Wir freuen uns auf ein ansehnliches Ergebnis, auch wenn es derzeit noch nicht danach aussieht.
Wir waren wieder bei mehreren Neujahrsempfängen vertreten. Die Kommunikation mit unseren Bürgern, Nachbarn, Vereinen und Parteien ist immer sehr konstruktiv. Es ergeben sich jedes Mal angeregte und informative Gespräche zu verschiedensten Themen, die man oft nur auf direktem Weg erfährt.
Unsere Berlinfahrt, die wir auf Einladung von Herrn Michael Frieser, MdB, unseren Mitgliedern angeboten hatten, war rundum ein voller Erfolg. Von unserem Bürgerverein hatten sich 20 Personen angemeldet und teilgenommen. Sie waren durchwegs sehr zufrieden mit dem vorbereiteten Programm und dessen Durchführung. Es ist doch etwas anderes, wenn man die Regierungsgebäude nicht nur im Fernsehen geboten bekommt, sondern auch direkt vor Ort besichtigen kann. Das Wetter hatte leider nicht mitgespielt, aber das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Herr Frieser hatte uns zuletzt auch noch selbst empfangen und uns zahlreiche Hintergrundinformationen gegeben, die das Verständnis für die Parlamentsarbeit förderten. Nachdem sich mehr als die Höchstzahl von 20 Personen für die Fahrt gemeldet hatten, haben wir eine Warteliste erstellt, die wir an das Büro von Herrn Frieser weitergeleitet haben. Es wird versucht, diese Personen bei einem Folgetermin einzuplanen.
Der Verkauf unseres neuen Buches mit dem Titel „Ehemalige Landgemeinde Worzeldorf “ läuft gut an. Die Resonanz, die wir bisher bekommen haben, ist durchwegs positiv. Es wird zum Preis von 23 Euro angeboten. Zu haben ist es bei unserem Vorsitzenden Dietrich Dieckhoff (Tel. 0911/8888698, Stockweiherstr.48 in Pillenreuth), oder Sie können es auch wieder im Kleinen Laden in der Marpergerstr. 16a erwerben.
Gebetsmühlenartig der Hinweis auf den Räum- und Streudienst. Es klappt leider bei den Eigentümern und Mietern nicht überall. Aber auch im öffentlichen Bereich mangelt es, insbesondere der viel zitierte Radweg an der Radrunde zwischen Tankstelle und Beckmannschule ist immer noch nicht anders eingruppiert und der Räum- und Streudienst unterblieb wieder nach dem ersten Schnee.
Und zuletzt noch der Hinweis auf unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Sie findet statt am Freitag, 14. März 2025, um 18 Uhr 30 im Pfarrsaal von Corpus Christi, An der Radrunde 155. Auch hier noch einmal der Aufruf, dass wir teilweise neue Vorstandsmitglieder suchen. Wer interessiert ist, kann sich vorher bei Herrn Dietrich Dieckhoff (0911/8888698) und bei der Versammlung näher informieren. Wir freuen uns auch dieses Mal wieder auf zahlreiche Mitglieder und Gäste.